Schloss Bürgeln - Schliengen

Adresse: D, Schloss Bürgeln 1, 79418 Schliengen, Deutschland.
Telefon: 7626237.
Webseite: schlossbuergeln.de
Spezialitäten: Schloss, Veranstaltungsstätte, Restaurant, Hochzeitskapelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 876 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Schloss Bürgeln

Schloss Bürgeln D, Schloss Bürgeln 1, 79418 Schliengen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Bürgeln

  • Montag: 11:00–17:00
  • Dienstag: 11:00–17:00
  • Mittwoch: 11:00–17:00
  • Donnerstag: 11:00–17:00
  • Freitag: 11:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung für Schloss Bürgeln formuliert, formatiert mit

👍 Bewertungen von Schloss Bürgeln

Schloss Bürgeln - Schliengen
Galina T.
5/5

Wir waren heute bei einem sagenhaften Wetter mit einem fabelhaften Alpenblick im Schloss. Die Führung durch Hr. Hofer war sehr interessant für uns Erwachsene sowie für unsere Töchter (10 und 7 Jahre).
Wir sind so begeistert mit welcher Hingabe und Liebe sich der Verein um die Erhaltung dieses Schlosses und Parks kümmert. Vielen Dank an Euch!
Für alle Besucher...der Ausflug zum Schloss lohnt sich wirklich!

Schloss Bürgeln - Schliengen
Holger S.
5/5

Ein interessantes Gebäude, das wir dank einer hervorragenden Führung kennen lernen durften!
Hier ist ein interessantes Stück Geschichte zu besichtigen, das durch den Einsatz vieler Ehrenamtler erhalten wird.
Für Veranstaltungen kann es wohl auch gemietet werden. Sehr romantisch und schon etwas Besonderes!

Schloss Bürgeln - Schliengen
Herby23 K.
5/5

Der Besuch ist alleine schon wegen des grandiosen Ausblicks, aus dem kleinen Schlosspark, lohnenswert.
Wir haben dann auch noch eine sehr nette Führung gehabt, nur für uns und wollten die auch kurz halten, weil bei schönem Wetter ist man ja lieber draußen und man kann eh nie alle Details aufnehmen.
Es war trotzdem sehr informativ, z.B. die Verbindung zwischen Kloster St. Blasien und dem Schloss. Und eben auch der Geschichte, warum das Schloss bis heute in einem guten Zustand ist.
Ich finde es wirklich auch beachtenswert wie sich hier ehrenamtliche Mitarbeitern um die Führungen und den Erhalt kümmern.

Schloss Bürgeln - Schliengen
Noreen (.
5/5

Nach einem rund zweistündigen Aufstieg von Obereggenen erreichten wir Schloss Bürgeln.
Der schneebedeckte Garten strahlte eine besondere Stimmung aus und mit Genuss haben wir den traumhaften Blick in die noch neblige Rheinebene genossen.

Schloss Bürgeln - Schliengen
Tobias R.
4/5

Ja, sehr schöne Location mit toller Aussicht. Schade, dass bei dem tollen Wetter keine Gastronomie geöffnet hatte, wenigstens einen Getränkeautomaten könnte man doch aufstellen!?

Schloss Bürgeln - Schliengen
Aleyna ?.
1/5

Unangenehme Erfahrung bei unserem Verlobungsfotoshooting – Enttäuschend und nicht zu empfehlen.

Heute wollten wir auf Schloss Bürgeln ein paar persönliche Verlobungsfotos aufnehmen – keine professionellen Bilder, keine Veröffentlichung auf Social Media oder in Medien, sondern einfach private Erinnerungen an einen für uns besonderen Tag.

Während des Shootings bemerkten wir ein kleines Hinweisschild im Hintergrund, das das Bild störte. Ohne böse Absicht haben wir es für den Moment beiseitegelegt – mit dem klaren Vorhaben, es nach dem Foto direkt wieder an seinen Platz zu hängen. Uns war es wichtig, respektvoll mit dem Ort umzugehen.

Leider wurden wir plötzlich von einer Mitarbeiterin des Schlosses konfrontiert – allerdings nicht in einem freundlichen oder sachlichen Ton, sondern laut, schroff und unangemessen aggressiv. Auf meine höfliche Bitte, in normalem Ton mit uns zu sprechen und mich erklären zu dürfen, wurde nicht eingegangen. Ich wollte mich ehrlich entschuldigen und klarstellen, dass keinerlei böse Absichten hinter unserem Handeln standen – doch man ließ mich nicht einmal aussprechen.

Was die Situation noch verletzender machte, war eine Aussage, die absolut respektlos und herablassend war: Uns wurde sinngemäß gesagt, „solche Luxusorte könnten wir uns sowieso nicht leisten.“ Das ist nicht nur eine unangebrachte und diskriminierende Bemerkung, sondern eine Form der persönlichen Beleidigung – unabhängig davon, welchen sozialen oder beruflichen Hintergrund man hat. Wir sind Menschen mit akademischem Abschluss, stehen fest im Leben, und können uns selbstverständlich auch Orte wie diesen leisten – doch darum geht es gar nicht. Jeder Mensch verdient es, mit Respekt behandelt zu werden.

Uns wurde im Nachhinein untersagt, auf dem Gelände überhaupt Fotos zu machen – obwohl wir keine professionelle Ausrüstung verwendet haben, keine Besucher gestört und uns jederzeit rücksichtsvoll verhalten haben. Es handelte sich, wie erwähnt, lediglich um private Verlobungsfotos.

Gerade in einem Land wie Deutschland, das von Höflichkeit, gegenseitigem Respekt und Gesprächskultur geprägt sein sollte, ist es inakzeptabel, Besucher so zu behandeln. Es hätte völlig ausgereicht, freundlich auf eventuelle Regeln hinzuweisen und ein klärendes Gespräch zu führen. Stattdessen bleiben wir mit einem bitteren Gefühl zurück – an einem Tag, der eigentlich voller Freude hätte sein sollen.

Wir kennen viele Menschen, die ähnliche Fotos an diesem Ort gemacht haben – zukünftig werden wir jedoch jedem davon abraten, Schloss Bürgeln zu besuchen. Wir hoffen, dass dieser Umgang kein Standard ist und die Schlossverwaltung sich künftig wieder auf einen respektvollen Umgang mit Besuchern besinnt.

Schloss Bürgeln - Schliengen
Susanne K.
1/5

Wir sind gestern nach einer langen Wanderung in das wunderschöne Café am Schloss Bürgeln eingekehrt. Die Aussicht ist wirklich traumhaft.

Dann kam allerdings eine Enttäuschung nach der anderen. Um 15:30 Uhr gab es keinen Kaffee mehr, das neue Personal hatte Probleme mit der Maschine… und auch nur noch ein bisschen Marmorkuchen und ein letztes Stück Käsekuchen mit Blaubeeren, welches ich mir ergattert hatte. Als es kam traute ich meinen Augen nicht, kleiner als ein Teelöffel, sehr lecker allerdings, aber mit einem Preis von 4,50€ fast schon frech und übertrieben teuer. Mein Radler kostete gerade mal 3,50€ …

Da ist auf alle Fälle Luft zur Verbesserung da.
Und hey, kleiner Tipp an das Personal:
Bei schönem Wetter kommen mehrere Menschen die Kuchen und Kaffee wollen.
Maschine vorher kontrollieren, mehr Kuchen ranschaffen, größere Stücke anbieten die den Preis auch rechtfertigen und mehr , flottes Personal.
Es kann nicht sein dass man angeblafft wird weil man sich and der Theke anstellt wenn man draußen einfach nicht bedient wird und 40 Minuten warten muss.

Schloss Bürgeln - Schliengen
Andre ?. G.
5/5

Wunderschöner Ort mit Blick ins Markgräflerland. Es gibt eine Kleinigkeit zu Essen. Das Schloss ist nicht immer zugänglich. Der malerische Garten und der Baumbestand ist traumhaft.

Go up